Kategorien
Toleranz

Toleranz gegenüber jedem – nicht gegenüber dem Hass!

Toleranz ist der Kern des sozialen Miteinander. Ohne Toleranz im kleinen, wie im Großen ist kein soziales auskommen in einer freien Gesellschaft möglich, denn die Freiheit gilt nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Anderen.

Toleranz gegenüber einem anderen Menschen, heißt aber nicht, dass es eine Toleranz gegen alles geben muss. Aus meiner Sicht gibt es schon auch Außnahmen. Dem Hass gegenüber darf man nicht tolerant sein, denn der Hass lebt davon, dass man sich raushält und keine Meinung hat. Hass kann nur bekämpft werden, wenn man auf ihn aufmerksam macht und sich nicht vor ihm weg duckt.

Ich sehe in unserer Gesellschaft immer mehr Tendenzen dazu, dass sich Gruppen gegen den Hass positionieren. Das ist gut, aber weniger gut finde ich, dass zumeist nur auf den Hass gegen die eigenen Gruppe hingewiesen wird.

Die Juden beklagen den Hass gegen die Juden durch die Nazies und die Muslime. Die Muslime beklagen den Hass gegen den Islam und ihre Herkunft durch die anderen, die Christen beklagen den Hass der Muslime gegen das Abendland und die Ungläubigen, die Schwulen beklagen den Hass gegen das Schwul sein, die Männer beklagen den Hass gegen die Männer und die Frauen den Hass der Männer gegen Feministinnen, usw. …

Das zeigt mir, wie egoistisch unsere Welt geworden ist. Allgemein und auch im Anspruch, welcher Hass der wichtigste ist, gegen den man angehen muss.

Alle vergessen dabei aber das wichtigste. Es geht nicht um den einzelnen, sondern um den Hass an sich. Wenn man den Hass der anderen verdammt, aber den eigenen Hass für gerechtfertigt hält, dann haben die Rechtfertiger die Mehrheit und DAS kann nicht richtig sein.

Ich wünsche mir, das die Toleranz gegenüber dem Anderen es uns allen erlaubt den Hass gegen andere zu beenden. Wenn alle gegen den Hass eintreten, egal ob er sich gegen einen selbst oder andere richtet, dann haben die Toleranten die Mehrheit und nicht die Hasser.

Das muss unser Ziel sein. Seit keine Hasser!

Der Koran beschreibt als einen wesentlichen Willen Allahs (Gotts), dass der gläubige Muslim auch Tolerant gegenüber den Menschen der anderen Buchreligionen sein soll, denn auch diese sind Gottes auserwählte Völker.

Ich selbst sehe das nicht so eng. Denn die Auslegung der Worte Allahs durch die Menschen kann immer nur unvollkommen sein. Für mich hat Allah alle Menschen und alle Tiere und Pflanzen geschaffen. Daher kann kein Mensch, kein Tier und keine Pflanze per se schlecht sein.

Last uns das gute im anderen finden, fordert Toleranz euch gegenüber, aber tretet auch für die Toleranz gegenüber anderen ein, wenn sie keine Toleranz erfahren. Allah beschwort die GEMEINSCHAFT der Gläubigen. Ich sehe hier den Schwerpunkt auf der Gemeinschaft.

Ein Schwein ist nicht böse und weniger geliebt von Allah, nur weil die Gebote unseres Glaubens es uns verbieten Schwein zu essen.

Ich bin mir sicher, dass Allah von uns enttäuscht wäre, wenn wir alle Schweine töten würden, nur weil wir sie nicht essen dürfen. Denn auch sie wurden von Ihm erschaffen und haben ihre Aufgabe in unserer Welt.

Seit tolerant und richtet nicht über Andere. Überlasst das Allah oder der höheren Macht an die ihr glaubt. Am Ende sehen wir uns alle wieder – so oder so.

Bitte verzeiht mir und seit tolerant mit mir, auch wenn ihr einiges oder gar alles nicht für richtig haltet. Auch ich bin nur ein Mensch mit meinen ganz eigenen Fehlern. Und wenn ihr mir nicht glaubt, fragt einfach meine Frau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert